
Gürtel
Ein schmales Accessoire, das eine große Wirkung entfalten kann. Der Gürtel prägt ein Outfit genauso stark, wie beispielsweise Schuhe. Je nach Oberfläche, ob glatt oder strukturiert, klassisch schwarz oder in knalliger Farbe passt der Gürtel zu Freizeit-Outfits oder in die Büro-Garderobe. Bei uns finden Sie genau das passende Exemplar.
GÜRTEL, DAS ACCESSOIRE, DAS PASSEN MUSS
Der Gürtel als Accessoire sollte nicht unterschätzt werden. Für das Outfit ist er am Ende stilprägend. Jan Vanderstorm bietet XXL Gürtel bis 160 cm aus unterschiedlichen Materialien, Farben und Längen an. So finden Sie den für sich passenden XXL Gürtel bis 160 cm für ihr Outfit. Der Gürtel ist auf der einen Seite nützlich. Das zeigt vor allem seine Geschichte. Er bindet den Hosenbund auf passende Größe an den Träger und erlaubt es beispielsweise Werkzeug mit sich zu tragen und die Hände frei zu haben. Auf der anderen Seite ist der Gürtel unter modischen Gesichtspunkten ein Muss, wenn auch eher unscheinbar. Das macht ihn aber nicht minder wichtig!
VERSCHIEDENE OUTFITS, VERSCHIEDENE XXL GÜRTEL
In der Freizeit geht es, wie immer, lockerer zu. Da kann der grobe Gürtel mit breiterer Schnalle im Vintage Design getragen werden. Oder wie wäre es mit einer modernen Farbe, wie beispielsweise Royal Blau? Wer es dezenter mag, nimmt den klassischen Gürtel aus Glattleder, der immer passt. Umgekehrt ist es nicht ganz so einfach. Ins Büro oder zu förmlichen Anlässen passt einfach ein dezenter XXL Gürtel, am besten mit silberner Schnalle und einer unauffälligen Farbe. Schwarz, Dunkelblau oder Braun sind hier von Vorteil.
XXL GÜRTEL bis 160 cm VON JAN VANDERSTORM
Unsere Gürtel bis 160 cm haben den Vorteil, dass sie besonders lang sind. Es gibt sie in den Größen ab 105 cm Länge bis 145 cm Länge. Zudem bieten wir sie in unterschiedlichen Stilen. Ob klassisch in gedeckten Farben oder im kernigen Raulederdesign, bei Gürteln von Jan Vanderstorm ist für jeden etwas dabei. Unsere Gürtel sind auf das Sortiment von Jan Vanderstorm, Hosen und Jeans in Großen Größen abgestimmt.
PFLEGE VON GÜRTELN
Damit Gürtel aus 100% Leder besonders lange halten, können sie mit einer leichten Lederpflege behandelt werden. Hierzu eignen sich am besten farblose Pflegeprodukte, damit die Pflege nicht auf die Kleidung abfärbt. Gürtel aus Kunstfasern sollten mit einem alternativen Reiniger oder Pflege behandelt werden, der nicht einzieht, wie Lederpflege. Bei Jan Vanderstorm gibt es XXL Gürtel aus 100% Leder wie auch aus Kunstleder.
WO KOMMT DER GÜRTEL HER?
Bereits in der Antike gibt es die ersten Gürtel beim Militär, die dazu dienten Werkzeuge oder Schwerter und andere Waffen am Körper zu tragen. Die alten Römer und Griechen sind Beispiele dafür. Gürtel wurden dazu benutzt, um Allianzen zu schließen oder beim Sport Sieger zu ehren. Im heutigen Boxsport ist der Gürtel immer noch das Zeichen des Champions.
Bis zum 19. Jahrhundert bleibt der Gürtel als Mittel zum Zweck beim Militär. Dort sind breite Gürtel beliebt, um seine Waffe mit sich tragen zu können und weil der Gürtel eine schlanke Taille zaubert. Bis der Gürtel seinen Siegeszug in der Mode angetreten hat, musste noch eine andere Entwicklung stattfinden. Die Hosen für Männer brauchten Gürtelschlaufen. So konnte der Gürtel das Militär-Image ablegen und in die Mode für alle eintreten.